Über mich – Gülsen
Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeitsweise. Ich lege Wert auf eine achtsame und respektvolle Begleitung meiner Klienten. Entdecken Sie, was mich antreibt und wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.

Mein Weg – ein Rosengarten des Lebens
Mein Name ist Gülsen – ein Name, der auf Persisch „Rosengarten“ bedeutet. Ich bin in Chur als Tochter türkischer Einwanderer aufgewachsen – zwischen zwei Kulturen, die mich geprägt und meine Sicht auf Menschen und das Leben bereichert haben. Diese Erfahrungen haben in mir ein tiefes Verständnis für Vielfalt, Zugehörigkeit und transkulturelle Denkweisen wachsen lassen.

Empathie und verständnis
Schon als Kind hat mich fasziniert, wie Menschen fühlen, denken und handeln. Ich konnte die Stimmungen anderer früh wahrnehmen – und lernte, wie wichtig es ist, sich selbst und sein Gegenüber wirklich zu verstehen.
Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Pflege und Medizin, wo ich über viele Jahre in Praxen/Spitälern und Altersheimen tätig war – insbesondere in der Demenzpflege. Diese Zeit hat meine Empathie, Geduld und mein Interesse an menschlichen Lebensgeschichten weiter vertieft.

Psychosoziale Beraterin zur Rose
Heute bringe ich all diese Erfahrungen in meine Arbeit als psychosoziale Beraterin ein. Ich begleite Menschen mit Achtsamkeit, Offenheit und Respekt – auf ihrem individuellen Weg zu mehr Selbstverständnis, innerer Balance und Lebensqualität. Ich bin stolze Mutter von zwei wundervollen Söhnen, Familien- und Freundesmensch, sportlich aktiv, neugierig auf das Leben und eine begeisterte Leseratte.
Ich spreche Deutsch, Türkisch und Italienisch – Sprachen, die für mich Brücken zwischen Menschen und Kulturen sind.
„Wie in einem Rosengarten begegnen wir auch in uns selbst Licht und Dornen. Erst wenn wir beides annehmen, beginnt wahre Selbstbegegnung.“
Gülsen